Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
Von den Anfängen bis zum Ende der Bauernrepublik
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1427-9
Mit diesem dritten Einzelband liegt die Neuausgabe der „Geschichte Dithmarschens“ komplett vor –... mehr
Geschichte Dithmarschens
Mit diesem dritten Einzelband liegt die Neuausgabe der „Geschichte Dithmarschens“ komplett vor – reich bebildert, aktualisiert und durch neue Aspekte ergänzt.
Wer wissen will, wo und wie Geschichte beginnt, wird einen Archäologen fragen. In dem dritten Band der Geschichte Dithmarschens, der sich mit den historisch fassbaren Anfängen Dithmarschens bis zum Ende der freien Bauernrepublik 1559 befasst, geben besonders qualifizierte Autoren Auskunft über die regionale archäologische Forschung. Dr. Volker Arnold und Dr. Rüdiger Kelm erläutern die wichtigen Zusammenhänge der Ur- und Frühgeschichte, während Dr. Dirk Meier diese Ausführungen mit der für Dithmarschen besonders bedeutungsvollen Landschaftsgeschichte der Marsch ergänzt.
Die Entwicklung Dithmarschens im Mittelalter wird von Prof. Dr. Enno Bünz aufgezeigt. Jörg Mißfeldt schließt diesen Band mit einem der Kernthemen der Dithmarscher Geschichte ab, der Ausbildung der Dithmarscher Republik. Spannend sind die legendäre „Schlacht bei Hemmingstedt“ 1500 sowie die Niederlage und damit das Ende der Republikszeit 1559.
Autor: | Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin |
Format: | 210 mm x 270 mm |
Seiten: | 192 |
Veröffentlichung: | 10.2015 |
Einband: | gebunden |
Weiterführende Links zu "Geschichte Dithmarschens"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Geschichte Dithmarschens"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
Das 20. Jahrhundert
29,95 €
*
Kelm, Rüdiger
Auf den Spuren der Dithmarscher Geschichte
Erinnerungsorte zwischen Steinzeit und Gegenwart
14,95 €
*
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
1559-1918
29,95 €
*
Trende, Frank / Müllenhoff, Karl Viktor
Von Königstöchtern und märchenhaften Frauen
Sieben Märchen aus der Müllenhoffschen Sammlung
16,95 €
*
Thomsen, Hargen / Klaus-Groth-Gesellschaft
Klaus Groths Quickborn
Eine unglaubliche Buch-Karriere
28,00 €
*
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 25/2018
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Plath-Langheinrich, Elsa / Trende, Frank
Goethes Flirt mit Schleswig-Holstein
Briefe an Augusta Louise zu Stolberg-Stolberg im holsteinischen Kloster Uetersen
14,95 €
*
Wolff-Thomsen, Ulrike / Museum Kunst der Westküste (Hg.)
Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte
Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr
18,00 €
*
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte / Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek / Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein / Kunstverein Flensburg
Nordelbingen 82/2013
Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins
30,00 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Kieler Künstler
Band 2: Kunstleben in der Kaiserzeit 1871-1918
34,00 €
*
Massaro, Gunda / Schultz, Heinrich
Der Marktmeister erinnert sich
Mit Charme, Klingel und Melone
12,90 €
*
Trende, Frank / Laage, Karl Ernst
Sie rettete die ganze Stadt!
Literarische Verwandlungen einer Nordsee-Sage
16,95 €
*
Lohmeier, Dieter / Schmidt-Tollgreve, Urs / Trende, Frank
Heinrich Christian Boie
(E-Book)
Literarischer Mittler in der Goethezeit
17,99 €
*
Lübbe, Theodor
Nein, Herr Bürgermeister, die Kerle werden...
(E-Book)
Dithmarschen in historischen Anekdoten
8,99 €
*
Meier, Dirk
Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter
Landesausbau - Dörfer - Städte
24,00 €
*
Witt, Jann M / Vosgerau, Heiko
Geschichte Schleswig-Holsteins
anschaulich - spannend - verständlich
29,95 €
*
Mann, Thomas / Laage, Karl E / Laage, Karl E
Theodor Storm
Er ist ein Wahrer Meister, er bleibt
14,00 €
*