Gennrich, Elke
Der Landschaftsmaler Paul Lehmann-Brauns
Biographie (1885-1970) und Werkverzeichnis der Gemälde
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1131-5
Paul Lehmann-Brauns, 1885 - 1970, gilt als einer der produktivsten Landschaftsmaler der ersten... mehr
Der Landschaftsmaler Paul Lehmann-Brauns
Paul Lehmann-Brauns, 1885 - 1970, gilt als einer der produktivsten Landschaftsmaler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Motive für seine Landschaftsmalerei in der Tradition der Eugen-Bracht-Schule und eines gemäßigten Impressionismus fand er vorrangig in Nordfriesland, auf Föhr, auf den Halligen, auf Sylt und Helgoland. Große Beachtung fanden in den 20er Jahren auch seine Industriedarstellungen. Die Vielseitigkeit seines Werkes spiegeln Städtebilder von Hamburg, von Berlin und Potsdam mit seinen Schlössern sowie Landschaften in der Mark Brandenburg, auf Rügen, um Worpswede und vom winterlichen Riesengebirge.
Obwohl die Werke regelmäßig im Kunsthandel auftauchen, waren die Biografie und der künstlerische Werdegang des Malers bisher nahezu unbekannt. Das vorliegende Buch entstand in einer mehrjährigen Forschungsarbeit, während der Elke Gennrich mehr als 600 Gemälde des Künstlers ermittelt, fotografiert und dokumentiert hat. Erstmals werden Leben und Werk Paul Lehmann-Brauns in einem fachlich fundierten, gut lesbaren Text gewürdigt.
Veröffentlichung: | 1., Aufl. 12.2003 |
Format: | 170 mm x 240 mm |
Seiten: | 352 |
Autor: | Gennrich, Elke |
Einband: | gebunden |
Weiterführende Links zu "Der Landschaftsmaler Paul Lehmann-Brauns"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Landschaftsmaler Paul Lehmann-Brauns"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Museum Kunst der Westküste / Wolff-Thomsen, Ulrike
Max Liebermann und Zeitgenossen
Neue Werke in der Sammlung
18,00 €
*
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
NEU
Demandt, Christian
Theodor Storms Husum
Eine Führung durch das Dichterhaus und die graue Stadt am Meer
12,95 €
*
Museum Kunst der Westküste / Wolff-Thomsen, Ulrike
Max Liebermann und Zeitgenossen
Neue Werke in der Sammlung
18,00 €
*
Diercks, Willy
Flüchtlingsland Schleswig-Holstein
(E-Book)
Erlebnisberichte vom Neuanfang, 1945-1950
16,99 €
*
Witt, Jann M / Vosgerau, Heiko
Geschichte Schleswig-Holsteins
anschaulich - spannend - verständlich
29,95 €
*
Eversberg, Gerd
Theodor Storms "Schimmelreiter"
Eine Ausstellung im Storm-Haus Husumer Kataloge 2
6,90 €
*
Laage, Karl E
Im Bann der Insel
150 Jahre Badeinsel Sylt im Spiegel von Dichtung und Malerei
12,90 €
*
Schilling, Johannes / Trende, Frank / Harms, Claus
Wer nicht liest, lebt nicht
Ein Claus-Harms-Lesebuch
10,90 €
*
Kiesewetter, Marion / Holz, Michael
Fürstliche Menüs, Teil 3
In historischen Gemäuern festlich speisen. Mecklenburg-Vorpommern
19,90 €
*
Kiesewetter, Marion / Holz, Michael
Fürstliche Menüs
Adelige Familien in Niedersachsen bitten zu Tisch
22,00 €
*
Kiesewetter, Marion / Ruddies, Thomas
Fürstliche Menüs
Adelsfamilien in Schleswig-Holstein bitten zu Tisch
19,90 €
*
Kiesewetter, Marion / Sonnenberg, Ursula / Kellner, Hans D
Eine Sünde wert...
Die besten Rezepte aus norddeutschen Cafés
14,90 €
*
Mehl, Heinrich / Tillmann, Doris
Fischer - Boote - Netze
Geschichte der Fischerei in Schleswig-Holstein
19,00 €
*
Lohmeier, Dieter / Detering, Heinrich
Die weltliterarische Provinz
Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins um 1800
19,90 €
*
Diercks, Willy
Flüchtlingsland Schleswig-Holstein
Erlebnisberichte vom Neuanfang, 1945-1950
19,00 €
*
Landeck, Horst D
Radwanderführer Nordfriesland
Nordfriesisches Festland, Halbinsel Eiderstedt, Inseln (Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm)
9,90 €
*
Klatt, Pia / Labrenz, Kai
Die Schleiregion - eine Landschaft wie im Film
Ein Reisebegleiter
9,90 €
*
Vogel, Susanne / Landesamt f. d. Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Robben im schleswig-holsteinischen Wattenmeer
6,40 €
*
Zuletzt angesehen