Jensen, Jürgen

Kiel und die See in der Kunst und Bildreportage

Kiel und die See in der Kunst und Bildreportage
38,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 978-3-8042-1127-8
Kiel ist eine Seestadt mit einer langen maritimen Tradition. Seit der Erhebung zum... mehr
Kiel und die See in der Kunst und Bildreportage
Kiel ist eine Seestadt mit einer langen maritimen Tradition. Seit der Erhebung zum Reichskriegshafen spielt Kiel eine bedeutende Rolle in der internationalen Flottenpolitik und im modernen Schiffbau. Mit dem aufblühenden Segelsport zog zusätzlich sportlicher und gesellschaftlicher Glanz in die Fördestadt ein. In der facettenreichen Förde-und Hafenlandschaft entdeckten und entdecken bis heute viele bekannte Maler und Bildberichterstatter die Motive ihrer maritimen Kunst. Dr. Jürgen Jensen präsentiert in diesem Band eine bedeutende Bildersammlung namhafter Künstler. Aus den Sammlungen des Kieler Stadt- und Schiffahrtsmuseums stellt er über 200 Werke der internationalen und regionalen Marine- und maritimen Malerei vor und bindet sie in ihren historischen Kontext ein. Darüber hinaus erläutert eine spannende Rahmenhandlung das museale Sammlungskonzept und berichtet, wie Sammlerglück und Mäzenatentum, Rückschläge und verpasste Chancen den Auf- und Ausbau des seit 25 Jahren bestehenden Schiffahrtsmuseums begleiten.
Seiten: 212
Veröffentlichung: 1., Aufl. 03.2004
Format: 240 mm x 295 mm
Einband: Leinen
Autor: Jensen, Jürgen
Weiterführende Links zu "Kiel und die See in der Kunst und Bildreportage"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kiel und die See in der Kunst und Bildreportage"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.