Trende, Frank
Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee
Auf den Spuren berühmter Dichter unterwegs in Schleswig-Holstein
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1283-1
Schleswig-Holstein ist ein Reiseland mit Geschichte: Immer wieder hat es berühmte Dichter... mehr
Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee
Schleswig-Holstein ist ein Reiseland mit Geschichte: Immer wieder hat es berühmte Dichter angelockt, die sich hier erholten und inspirieren ließen. Sie kamen als Hochzeitsreisende und Kriegsberichterstatter, waren auf der Durchreise und suchten Erholung. Sturmumtoste Inseln, romantische Landschaften, ehrwürdige Herrenhäuser und Parks, bewunderte Kanalbauwerke und berüchtigte Kriegsschauplätze. In diesem Buch zeichnet Frank Trende die Erlebnisse, Entdeckungen und Erkundungen von neun berühmten Schriftstellern nach, die das Land zwischen den Meeren zu Fuß, per Kutsche und an Bord von Segel- und Dampfschiffen bereisten und ihre Reisen literarisch verarbeiteten. Der Franzose Jules Verne und der Däne Hans Christian Andersen, der Schwede August Strindberg und der Ire Erskine Childers, die deutschen Dichter Johann Gottfried Seume, Heinrich Heine und Theodor Fontane, Wilhelm Raabe und Rainer Maria Rilke sehen das Land mit ihren Augen und lassen das alte Schleswig-Holstein in Erzählungen und Briefen, Reisebeschreibungen und Romanen lebendig werden. Ein reichhaltig und anmutig illustriertes Buch für diejenigen, die das Land durch die Worte sprachmächtiger Gäste kennen lernen wollen.
Veröffentlichung: | 2. Auflage 2013 11.2009 |
Format: | 240 mm x 295 mm |
Seiten: | 128 |
Einband: | Leinen |
Autor: | Trende, Frank |
Weiterführende Links zu "Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen / Kuratorium f. Forschung im Küsteningenieurwesen, Kiel
Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an...
Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee
5,00 €
*
NEU
Radtke, Michael
Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster
Erkundungen in Geschichte und Geschichten
28,00 €
*
Trende, Frank / Verne, Paul / Dehs, Volker
Jules Verne auf Eider und Kanal
"Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."
16,95 €
*
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
NEU
Demandt, Christian
Theodor Storms Husum
Eine Führung durch das Dichterhaus und die graue Stadt am Meer
12,95 €
*
Egge, Heiner
Keitum, ich muss dich lassen
Die Lebensreise des Komponisten Gustav Jenner. Roman
14,90 €
*
Massaro, Gunda
"Der Schmerz zieht mit uns durchs Leben"
Doris und Klaus Groth - eine Paarbiographie in Briefen, Tagebüchern und Dokumenten
22,00 €
*
Draeger, Heinz-Joachim / Lipinski, Birte
Ich, Christian Buddenbrook
Skizzen eines Lübecker Kaufmannssohns
18,50 €
*
Massaro, Gunda / Schultz, Heinrich
Der Marktmeister erinnert sich
Mit Charme, Klingel und Melone
12,90 €
*
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
Das 20. Jahrhundert
29,95 €
*
Meier, Dirk
Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter
Landesausbau - Dörfer - Städte
24,00 €
*
Adriansen, Inge / Dragsbo, Peter / Lubowitz, Frank
Fünf Fürstenschlösser an der Flensburger Förde
Sonderburg, Norburg, Augustenburg, Gravenstein und Glücksburg
16,95 €
*
Hartig, Joachim / Bichel, Ulf / Hartig, Joachim / Olinda, Alexander / Scheller, Erich / Bichel, Ulf / Bull, Reimer / Scheller, Erich
Jahresgabe der Klaus-Groth-Gesellschaft / Klaus...
Die Chronik einer Winterreise
18,00 €
*
Lohmeier, Dieter / Schmidt-Tollgreve, Urs / Trende, Frank
Heinrich Christian Boie
Literarischer Mittler in der Goethezeit
19,90 €
*
Vonderach, Andreas / Carl-Mardorf, Wilhelm
Landleben in der Heide
Volkskundliche Fotografien von Wilhelm Carl-Mardorf
12,90 €
*
Zuletzt angesehen