Trende, Frank

Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee
Auf den Spuren berühmter Dichter unterwegs in Schleswig-Holstein

Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 978-3-8042-1283-1
Schleswig-Holstein ist ein Reiseland mit Geschichte: Immer wieder hat es berühmte Dichter... mehr
Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee
Schleswig-Holstein ist ein Reiseland mit Geschichte: Immer wieder hat es berühmte Dichter angelockt, die sich hier erholten und inspirieren ließen. Sie kamen als Hochzeitsreisende und Kriegsberichterstatter, waren auf der Durchreise und suchten Erholung. Sturmumtoste Inseln, romantische Landschaften, ehrwürdige Herrenhäuser und Parks, bewunderte Kanalbauwerke und berüchtigte Kriegsschauplätze. In diesem Buch zeichnet Frank Trende die Erlebnisse, Entdeckungen und Erkundungen von neun berühmten Schriftstellern nach, die das Land zwischen den Meeren zu Fuß, per Kutsche und an Bord von Segel- und Dampfschiffen bereisten und ihre Reisen literarisch verarbeiteten. Der Franzose Jules Verne und der Däne Hans Christian Andersen, der Schwede August Strindberg und der Ire Erskine Childers, die deutschen Dichter Johann Gottfried Seume, Heinrich Heine und Theodor Fontane, Wilhelm Raabe und Rainer Maria Rilke sehen das Land mit ihren Augen und lassen das alte Schleswig-Holstein in Erzählungen und Briefen, Reisebeschreibungen und Romanen lebendig werden. Ein reichhaltig und anmutig illustriertes Buch für diejenigen, die das Land durch die Worte sprachmächtiger Gäste kennen lernen wollen.
Veröffentlichung: 2. Auflage 2013 11.2009
Format: 240 mm x 295 mm
Seiten: 128
Einband: Leinen
Autor: Trende, Frank
Weiterführende Links zu "Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Halligen in Vergangenheit und Gegenwart
Meier, Dirk
Die Halligen in Vergangenheit und Gegenwart
28,00 € *
Heimat fühlen in Schleswig-Holstein
Dürkob, Carsten
Heimat fühlen in Schleswig-Holstein
Raum - Zeit - Kultur - Alltag
19,95 € *
Volksabstimmung 1920
Alberts, Klaus
Volksabstimmung 1920
Als Nordschleswig zu Dänemark kam
34,00 € *
Herrenhaus-Geschichten im Herzen Schleswig-Holsteins
Trende, Frank
Herrenhaus-Geschichten im Herzen...
Bossee – Deutsch-Nienhof – Emkendorf – Schierensee – Westensee
22,00 € *
Wundervolles Dorfleben
Paluch, Andrea
Wundervolles Dorfleben
14,95 € *
Lübeck anschaulich
Draeger, Heinz-Joachim
Lübeck anschaulich
Geschichte erleben in einer alten Stadt
18,50 € *
Schleswig-Holstein
Rachuth, Bernd / Kolberg, Melitta
Schleswig-Holstein
Reisen durch Städte und Landschaften
12,95 € *
Theodor Storms "Neues Gespensterbuch"
Laage, Karl Ernst
Theodor Storms "Neues Gespensterbuch"
Beiträge zur Geschichte des Spuks
16,90 € *
Der echte Schimmelreiter
Eversberg, Gerd
Der echte Schimmelreiter
So (er)fand Storm seinen Hauke Haien
19,95 € *
Der Nord-Ostsee-Kanal
Schulz, Walter
Der Nord-Ostsee-Kanal
Eine Fotochronik der Baugeschichte
17,00 € *
Johannes Brahms und seine schleswig-holsteinischen Dichter
Langner, Martin M
Johannes Brahms und seine...
5,00 € *
Historische Orte erzählen Schleswig-Holsteins Geschichte
Trende, Frank
Historische Orte erzählen Schleswig-Holsteins...
19,90 € *
Westküste 1945
Piening, Holger
Westküste 1945
Der Norden am Ende des zweiten Weltkrieges
19,00 € *
Die weltliterarische Provinz
Lohmeier, Dieter / Detering, Heinrich
Die weltliterarische Provinz
Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins um 1800
19,90 € *
Holsteinische Schweiz
Schuster, Peter / Voigt, Andreas M
Holsteinische Schweiz
Im Verlauf der Schwentine. Bilderreise durch eine einzigartige deutsche Seen- und Flusslandschaft
14,90 € *
Zu Gast auf den Gütern
Radtke, Michael
Zu Gast auf den Gütern
Schleswig-Holsteins Herrenhäuser
19,90 € *