Laage, Karl E
Im Bann der Insel
150 Jahre Badeinsel Sylt im Spiegel von Dichtung und Malerei
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1222-0
Sylt, die nördlichste Insel Deutschlands, fasziniert die Menschen heute wie vor 150 Jahren, als... mehr
Im Bann der Insel
Sylt, die nördlichste Insel Deutschlands, fasziniert die Menschen heute wie vor 150 Jahren, als das Seebad Westerland gegründet wurde. Unzählige Maler, Journalisten, Schriftsteller und Maler haben ihre Eindrücke und Empfindungen im Wort und Bild festgehalten. Darunter sind so bekannte Namen wie Julius Rodenberg, Thomas Mann und Emil Nolde. Aber auch andere prominente Besucher Sylts wie Wilhelm Raabe, Paul Heyse, Theodor Storm, Hans Fallada und – in unserer Zeit – Fritz J. Raddatz, oder Maler wie Anton von Werner, Hans Peter Feddersen und Wenzel Hablik haben sich von der Insel inspirieren lassen.
Mit diesem Band erscheint eine repräsentative Auswahl von Texten und Bildern, mit denen Schriftsteller und Maler ihre Begeisterung für die einzigartige Natur Sylts und das dortige Badeleben ausdrücken. Interessante und charakteristische Schrift- und Bildzeugnisse aus den letzten 150 Jahren verdeutlichen, wie stark die Insel die Menschen bis heute bewegt. 12 Bildtafeln von Ölgemälden und Zeichnungen der einmaligen Landschaft lassen ein lebendiges Bild von Sylt entstehen.
Veröffentlichung: | 1., Aufl. 24.07.2007 |
Seiten: | 136 |
Format: | 135 mm x 205 mm |
Autor: | Laage, Karl E |
Einband: | gebunden |
Weiterführende Links zu "Im Bann der Insel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Im Bann der Insel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Demandt, Christian
Theodor Storms Husum
Eine Führung durch das Dichterhaus und die graue Stadt am Meer
12,95 €
*
Witt, Jann M / Vosgerau, Heiko
Geschichte Schleswig-Holsteins
anschaulich - spannend - verständlich
29,95 €
*
Goltz, Reinhard / Nissen, Peter / Hingst, Jürgen / Diercks, Willy / Christophersen, Wolfgang / Hingst, Jürgen
Plattdeutsch für Zugereiste
(E-Book)
5,99 €
*
Diercks, Willy
Flüchtlingsland Schleswig-Holstein
(E-Book)
Erlebnisberichte vom Neuanfang, 1945-1950
16,99 €
*
Eversberg, Gerd
Theodor Storms "Schimmelreiter"
Eine Ausstellung im Storm-Haus Husumer Kataloge 2
6,90 €
*
Gennrich, Elke
Der Landschaftsmaler Paul Lehmann-Brauns
Biographie (1885-1970) und Werkverzeichnis der Gemälde
19,90 €
*
Schilling, Johannes / Trende, Frank / Harms, Claus
Wer nicht liest, lebt nicht
Ein Claus-Harms-Lesebuch
10,90 €
*
Kiesewetter, Marion / Holz, Michael
Fürstliche Menüs, Teil 3
In historischen Gemäuern festlich speisen. Mecklenburg-Vorpommern
19,90 €
*
Kiesewetter, Marion / Holz, Michael
Fürstliche Menüs
Adelige Familien in Niedersachsen bitten zu Tisch
22,00 €
*
Kiesewetter, Marion / Ruddies, Thomas
Fürstliche Menüs
Adelsfamilien in Schleswig-Holstein bitten zu Tisch
19,90 €
*
Kiesewetter, Marion / Sonnenberg, Ursula / Kellner, Hans D
Eine Sünde wert...
Die besten Rezepte aus norddeutschen Cafés
14,90 €
*
Mehl, Heinrich / Tillmann, Doris
Fischer - Boote - Netze
Geschichte der Fischerei in Schleswig-Holstein
19,00 €
*
Lohmeier, Dieter / Detering, Heinrich
Die weltliterarische Provinz
Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins um 1800
19,90 €
*
Diercks, Willy
Flüchtlingsland Schleswig-Holstein
Erlebnisberichte vom Neuanfang, 1945-1950
19,00 €
*
Landeck, Horst D
Radwanderführer Nordfriesland
Nordfriesisches Festland, Halbinsel Eiderstedt, Inseln (Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm)
9,90 €
*
Klatt, Pia / Labrenz, Kai
Die Schleiregion - eine Landschaft wie im Film
Ein Reisebegleiter
9,90 €
*
Zuletzt angesehen