Demandt, Christian
Theodor Storms Husum
Eine Führung durch das Dichterhaus und die graue Stadt am Meer
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1526-9
Als Theodor Storm zu Beginn des 19. Jahrhunderts geboren wird, ist Husum eine Stadt mit weniger... mehr
Theodor Storms Husum
Als Theodor Storm zu Beginn des 19. Jahrhunderts geboren wird, ist Husum eine Stadt mit weniger als 4.000 Einwohnern, die einzige Straßenlaterne steht am versandeten Hafen. Wer Husum heute besucht, dem ergeht es wie den Lesern von Storms Erzählungen und Gedichten: Überall findet man Spuren, die in der Gegenwart von der Vergangenheit künden, die aus dem Jetzt ins Einst führen – stets auf dem schmalen Grat zwischen Poesie und Wirklichkeit.
Dieses Buch erkundet kenntnisreich Theodor Storms Husum, zeigt die Schauplätze seines Lebens und seiner Literatur. Allen voran das berühmte Dichterhaus in der Wasserreihe, das Storm mit seiner Familie von 1864 bis 1880 bewohnte und dem er in der autobiografischen Novelle „Viola tricolor“ ein faszinierendes Denkmal setzte.
Von hier aus, dem Haus und Garten des Storm-Museums, erschließt der Literaturführer gleichsam in konzentrischen Kreisen die Stadt des Dichters: vom nur zwei Fußminuten entfernt liegenden Elternhaus in der Hohlen Gasse – dem Schauplatz der Weihnachtsnovelle „Unter dem Tannenbaum“ – über das Geburtshaus am Markt und weitere Wohnhäuser Storms in der Neustadt und der Süderstraße, dem Schloss vor Husum und dem Urgroßvaterhaus an der Schiffbrücke bis zur Vergänglichkeitsinschrift aus „Aquis submersus“ in der Krämergasse und der Familiengruft am Osterende.
Mit zahlreichen neuen Fotografien und einer englischsprachigen Kurzfassung.
Veröffentlichung: | 01.06.2021 |
Autor: | Demandt, Christian |
Format: | 150 mm x 200 mm |
Weiterführende Links zu "Theodor Storms Husum"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Theodor Storms Husum"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 27/2020
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Jensen, Jürgen
Kieler Bilderschatz
Wirklichkeit und Wahrnehmung der Stadt auf alten Photographien
39,95 €
*
Denker, Walter / Stecher, Reimer
Die Landschaft aus dem Meer
Natur und Geschichte des Speicherkoogs
12,90 €
*
NEU
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Haithabu nach Haderslev
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
NEU
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Eiderstedt nach Ribe
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
NEU
NEU
Thomsen, Hargen / Klaus-Groth-Gesellschaft
Klaus Groths Quickborn
Eine unglaubliche Buch-Karriere
28,00 €
*
NEU
Radtke, Michael
Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster
Erkundungen in Geschichte und Geschichten
28,00 €
*
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
NEU
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 27/2020
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Alberts, Klaus
Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume
Kiel in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Eine historische Collage
30,00 €
*
Kiesewetter, Marion / Kellner, Hans Dieter / Sonnenberg, Ursula
Lust auf Frühstück
und Brunch in norddeutschen Cafés
14,95 €
*
Meier, Dirk / Kühn, Hans Joachim / Borger, Guus J.
Der Küstenatlas
Das schleswig-holsteinische Wattenmeer in Vergangenheit und Gegenwart
29,95 €
*
Adriansen, Inge / Dragsbo, Peter / Lubowitz, Frank
Fünf Fürstenschlösser an der Flensburger Förde
Sonderburg, Norburg, Augustenburg, Gravenstein und Glücksburg
16,95 €
*
Zuletzt angesehen