- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1249-7
Der 1865 in Flensburg geborene Ludwig Dettmann wurde bereits zu Lebzeiten als ein Vorkämpfer des... mehr
Ludwig Dettmann
Der 1865 in Flensburg geborene Ludwig Dettmann wurde bereits zu Lebzeiten als ein Vorkämpfer des Impressionismus in Deutschland gefeiert. Er gehörte neben Max Liebermann und Walter Leistikow zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Sezession. Dettmann war seit 1895 als Professor an der Berliner Kunstakademie und seit 1900 als Direktor der Kunstakademie in Königsberg tätig. Neben farbintensiven Landschaftsgemälden und Darstellungen des norddeutschen Volkslebens an der Nord- und Ostsee schuf Dettmann monumentale Wandbilder für zahlreiche öffentliche Gebäude, darunter die Rathäuser in Altona und Kiel, die Universität Kiel sowie die Technische Hochschule in Danzig.
Durch den Siegeszug des Expressionismus und durch sein Festhalten an nationalkonservativen Anschauungen geriet Dettmann in der Weimarer Republik zunehmend ins kulturpolitische Abseits. Das fesselnd geschriebene Buch würdigt einen heute weithin vergessenen Künstler und reproduziert in Farbe den Gemäldebestand zahlreicher privater Sammlungen und aller großen deutschen Museen, darunter Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Schwerin, Kiel, Schleswig und Flensburg.
Veröffentlichung: | 1., Aufl. 04.2008 |
Format: | 230 mm x 290 mm |
Seiten: | 192 |
Autor: | Potztal, Monika |
Einband: | Leinen |
Weiterführende Links zu "Ludwig Dettmann"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ludwig Dettmann"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Museum Kunst der Westküste
Faszination Norwegen
Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne
19,90 €
*
Knorr, Kurt / Balke, Roswit / Freundeskreis Hospiz Dithmarschen
Bleibendes Licht im Tal der Schatten
Gedichte von Liebe, Trost und Hoffnung mit Engelbildern der Kölner Malerin Roswit Balke
7,90 €
*
Adriansen, Inge / Dragsbo, Peter / Lubowitz, Frank
Fünf Fürstenschlösser an der Flensburger Förde
Sonderburg, Norburg, Augustenburg, Gravenstein und Glücksburg
16,95 €
*
, Natur
Tantau, Hanny / Mühlbach, Hans P / Jesse, Carol
Rosarium Uetersen
Die ganze Rosenvielfalt in Wort und Bild
12,90 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich
Sehnsucht nach Arkadien
Schleswig-Holsteinische Künstler in Italien
39,90 €
*
Höhns, Ulrich / Alberts, Klaus
Heinrich Moldenschardt (1839-1891)
Stilvolle Architektur in Schleswig-Holstein
19,90 €
*
Klapheck, Martina / Wehrmeyer, Ingken
Natur-Abenteuer
Schleswig-Holstein für neugierige Entdecker
9,90 €
*
Denker, Walter / Stecher, Reimer
Die Landschaft aus dem Meer
Natur und Geschichte des Speicherkoogs
12,90 €
*
Wolf-Timm, Telse / Tillmann, Doris
Fritz Stoltenberg
Ein Landschafts- und Marinemaler aus Kiel
28,00 €
*
Laage, Karl E
Im Bann der Insel
150 Jahre Badeinsel Sylt im Spiegel von Dichtung und Malerei
12,90 €
*
Rackwitz, Martin
Kieler Tagebücher
aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebung
16,90 €
*
Bernin-Israel, Ingrid / Nitsche, Peter / Nitsche, Peter / Stender, Silke
Die Osteuropa-Bestände der Eutiner...
40,00 €
*
Mehl, Heinrich / Tillmann, Doris
Fischer - Boote - Netze
Geschichte der Fischerei in Schleswig-Holstein
19,00 €
*
Lübbe, Theodor
Nein, Herr Bürgermeister, die Kerle werden...
Dithmarschen in historischen Anekdoten
9,90 €
*
Zuletzt angesehen