Topseller
Theater in Schleswig-Holstein
Wo hat Gustaf Gründgens zum ersten Mal seine spätere Paraderolle als Mephisto gespielt? Am Stadttheater Kiel, 1922. Auch die Karrieren anderer Größen des deutschen Theaters und Konzertwesens haben an schleswig-holsteinischen Bühnen...
12,90 €
*
Biographie (1885-1970) und Werkverzeichnis der Gemälde
Paul Lehmann-Brauns, 1885 - 1970, gilt als einer der produktivsten Landschaftsmaler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Motive für seine Landschaftsmalerei in der Tradition der Eugen-Bracht-Schule und eines gemäßigten Impressionismus...
19,90 €
*
Kiel ist eine Seestadt mit einer langen maritimen Tradition. Seit der Erhebung zum Reichskriegshafen spielt Kiel eine bedeutende Rolle in der internationalen Flottenpolitik und im modernen Schiffbau. Mit dem aufblühenden Segelsport zog...
38,00 €
*
Malerin am Meer
Die Flensburger Malerin Käte Lassen (1880-1956) ist auch über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus mit ihrem unverwechselbaren Stil bekannt geworden. In den verschiedenen Techniken wie Graphik, Malerei, Glasfenster und Wandbild hat sie...
14,95 €
*
Der Siegeszug der Photographie, 1839 in Paris abgefahren, erreicht Schleswig-Holstein schon zu Beginn der 40er Jahre. Dieses Buch zeigt auf, wie sich die Photographie im nördlichsten Bundesland Deutschlands entwickelt hat.
8,40 €
*
Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne
Die Werke zur norwegischen Landschaftsmalerei aus dem reichen Bestand des Museums Kunst der Westküste werden hier in einer exquisiten Auswahl erstmals umfassend präsentiert.
Als Vater der modernen norwegischen Landschaftsmalerei gilt...
19,90 €
*
Neue Werke in der Sammlung
Meer, Strand und Küste – gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum „Meer und Küste“ verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große...
18,00 €
*
Zwischen Avantgarde und Anpassung
Der 1865 in Flensburg geborene Ludwig Dettmann wurde bereits zu Lebzeiten als ein Vorkämpfer des Impressionismus in Deutschland gefeiert. Er gehörte neben Max Liebermann und Walter Leistikow zu den Gründungsmitgliedern der Berliner...
34,00 €
*
Der Kunst-Bestseller in neuer, erweiterter und überarbeiteter Ausgabe! Der 2003 erschienene erfolgreiche Titel „Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst“ liegt nun in einer überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe vor. Die...
39,90 €
*
Der Siegeszug der Freilichtmalerei am Ende des 19. Jahrhunderts war die Geburtsstunde der Künstlerkolonien in Europa. Junge Künstler und Künstlerinnen kehrten dem akademischen Lehrbetrieb und dem großstädtischen Treiben den Rücken, um in...
24,90 €
*
Schleswig-Holsteinische Künstler in Italien
Das vorliegende Buch führt eines der faszinierendsten Kapitel Schleswig-Holsteinischer Kunstgeschichte vor Augen. Seit Goethes „Italienischer Reise“ hat der Traum von Leben und Arbeiten im Süden insbesondere norddeutsche Künstler...
39,90 €
*
Die Insel Sylt war und ist für Künstler und großstadtmüde Erholungssuchende der Inbegriff einer erhabenen und in Teilen noch immer unberührten Ur-Natur. In diesem Buch stellt der Autor Ulrich Schulte-Wülwer die auf Sylt tätigen Künstler,...
48,00 €
*
Zuletzt angesehen