Topseller
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
Das Land Dithmarschen war im Mittelalter ein Territorium sehr besonderer Art. In einem über Jahrhunderte dauernden Prozess war es hier gelungen, eine für damalige Zeit ungewöhnliche Autonomie zu entfalten und auch zu behaupten. Gemeinsam...
24,95 €
*
Friede und Friedlosigkeit nach den Dithmarschen Landrechten von 1447 und 1539
7,40 €
*
Ein Führer zu den archäologischen und ökologischen Sehenswürdigkeiten
Albersdorf und seine Umgebung gehören zu den urgeschichtlich interessantesten Gebieten Schleswig-Holsteins, sie sind förmlich eine „klassische Quadratmeile der Archäologie“ Norddeutschlands. Unter anderem sind es viele im Gelände noch...
7,80 €
*
Natur und Geschichte des Speicherkoogs
Erstmalig gibt es einen Bild-Text-Band über die Natur und Geschichte des Meldorfer Speicherkoogs: Vor genau 40 Jahren begann im südlichen Dithmarschen der Bau eines neuen Seedeiches zum Schutz der Küste vor schweren Sturmfluten. Ein...
12,90 €
*
Eine Einladung
Alles Kohl? Dithmarschen hat auf einer verhältnismäßig kleinen Fläche doch einiges mehr zu bieten! Wer durch diese Region im äußersten Südwesten Schleswig-Holsteins fährt, bekommt keine atemberaubenden Landschaften zu sehen, keine...
24,95 €
*
Hundertfünfzig Jahre Chronik über Ölbohrungen, Schachtbau, Verarbeitung des Dithmarscher "Braunen Ölschatzes", Betrieb eines Ölkreidebergwerks, Förderung des "Flüssigen Goldes" und Entwicklung einer Raffinerie bis 2006.
12,90 €
*
Erinnerungsorte zwischen Steinzeit und Gegenwart
Die Geschichte Dithmarschens wird in diesem Buch auf völlig neue Weise dargestellt. Anhand von geschichtsträchtigen Orten erfolgt ein chronologischer Gang durch die Vergangenheit von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Generell ist ein...
14,95 €
*
Historisches und Anekdotisches zwischen Wochenmarkt und Marktfrieden
Für die Stadt Heide ist der 4,7 ha große Markt der Grund ihrer Existenz: „uppe de Heyde“ nämlich suchten die Dithmarscher 1434 ein neues Zentrum, das für die unabhängige Bauernrepublik drei Funktionen erfüllen sollte, und zwar...
6,90 €
*
Marktstadt im Nordseewind
Ein anschauliches Porträt in Wort und Bild der liebenswerten Nordseestadt Heide.
14,90 €
*
Mit Charme, Klingel und Melone
In seiner Aufmachung aus den 1850er Jahren, dazu mit einer Bekanntmachungsrolle und seiner Klingel in der Hand, ist Heinrich Schultz über die Dithmarscher Grenzen hinaus, auch viele Jahre in Begleitung seiner Frau Lotte als „De...
12,90 €
*
Durch einen Zufall entdeckte der Autor vor vielen Jahren in einem Papiercontainer historische Luftbilder von Schleswig-Holstein. Die Bilder wurden gesäubert, in den Rändern neu geschnitten und für eine Archivierung bearbeitet und...
38,00 €
*
Erstmals liegt eine umfassende Darstellung der Dithmarscher Mühlengeschichte vor.
Mühlen gehören seit Jahrhunderten zu den wichtigsten technischen Betrieben landwirtschaftlicher Produktion. Im Vergleich zu den übrigen Landesteilen...
20,00 €
*
Zuletzt angesehen