- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1484-2
Bereits seit 1882 gibt es die „Kieler Woche“. Sie war und ist ein gesellschaftliches Ereignis, in... mehr
Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche
Bereits seit 1882 gibt es die „Kieler Woche“. Sie war und ist ein gesellschaftliches Ereignis, in dessen Zentrum natürlich die mehrtägigen Regatten stehen, doch das Segelspektakel hat auch eine politische Komponente.
Dieses Buch vermittelt einen Eindruck über das Flair und die Ereignisse der letzten „Kieler Woche“ vor dem Ersten Weltkrieg. Die Ereignisse werden chronologisch erzählt. Dabei wird bewusst das historische Präsens verwendet, um die Leser unmittelbar am Geschehen teilhaben zu lassen.
Der Sommer 1914 scheint noch friedlich zu werden. Die Kieler Woche beginnt als heitere Veranstaltung. Doch das Martialische steht bereits im Vordergrund. In den unzähligen Begegnungen zwischen den deutschen und britischen Offizieren und Politikern wird – trotz des vielfältigen Austausches von Freundlichkeiten – spürbar, dass ein kriegerischer Zusammenstoß eigentlich unvermeidbar ist. Diese Einschätzung findet dann durch das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger in Sarajevo am 28. Juni 1914 ihren Höhepunkt.
Veröffentlichung: | 05.2018 |
Autor: | Pape, Horst-Christoph |
Seiten: | 104 |
Format: | 145 mm x 208 mm |
Weiterführende Links zu "Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Klaus Groth zum 200. Geburtstag
Leben, Werk und Wirkung in Dokumenten und Bildern
28,00 €
*
NEU
Massaro, Gunda
"Der Schmerz zieht mit uns durchs Leben"
Doris und Klaus Groth - eine Paarbiographie
22,00 €
*
NEU
NEU
Kiesewetter, Marion / Kiesewetter, Kathrin / Kühl, René
So schmeckt's
Sturmerprobte Familienrezepte
19,95 €
*
Wenners, Peter
Kieler Objekte erzählen Stadtgeschichte
Eine Entdeckungstour zu den Zeugen der Vergangenheit
16,95 €
*
Kiesewetter, Marion / Kiesewetter, Kathrin / Kühl, René
So kochen wir
Familienrezepte aus drei Generationen
19,95 €
*
Kiesewetter, Marion / Kellner, Hans Dieter / Sonnenberg, Ursula
Hier gibt's Süßes!
Fantastische Rezepte aus norddeutschen Cafés
14,95 €
*
Rackwitz, Martin
Kieler Tagebücher
(E-Book)
aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebung
14,99 €
*
Rackwitz, Martin / Jensen, Jürgen
Märzrevolution in Kiel 1848
Erhebung gegen Dänemark und Aufbruch zur Demokratie
24,00 €
*
Wette, Wolfram / Jensen, Jürgen
Gustav Noske und die Revolution in Kiel 1918
Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Band 64
12,90 €
*
Kiesewetter, Marion / Ahr, Günther / Sonnenberg, Ursula / Kellner, Hans Dieter
Das isst der Norden
Modern. Leicht. Traditionell
14,95 €
*
Mehl, Heinrich / Tillmann, Doris
Fischer - Boote - Netze
Geschichte der Fischerei in Schleswig-Holstein
19,00 €
*
Zuletzt angesehen