- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1481-1
Die Insel Sylt war und ist für Künstler und großstadtmüde Erholungssuchende der Inbegriff einer... mehr
Sylt in der Kunst
Die Insel Sylt war und ist für Künstler und großstadtmüde Erholungssuchende der Inbegriff einer erhabenen und in Teilen noch immer unberührten Ur-Natur. In diesem Buch stellt der Autor Ulrich Schulte-Wülwer die auf Sylt tätigen Künstler, deren Lebenswerk abgeschlossen ist, in ihren Werken vor und lässt sie – soweit vorhanden - in ihren Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und Lebenserinnerungen zu Wort kommen. Viele von ihnen vermochten es, den Zauber der Insel und das Unverwechselbare dieser vom Rhythmus der Gezeiten bestimmten Welt aus Licht, Sand, Watt und Wind nicht nur mit Pinsel und Palette, sondern auch mit Worten wiederzugeben.
Eine Vielzahl von Initiativen hat in der letzten Zeit zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der wechselvollen Geschichte und der Wahrnehmung der einzigartigen Inselnatur geführt. So entstand in Kampen ein Kunst- und Kulturpfad mit 32 Gedenkstelen, der Künstler und Kulturschaffende vorstellt, die der Insel auf besondere Weise verbunden waren. Es wurden Stolpersteine für jene Sylter gesetzt, die Opfer der NS-Willkür wurden, darunter die Malerin Anita Ree und ihre Kollegen Franz Korwan und Cornelius Diedrichsen. Das Heimatmuseum in Keitum hat mit Ausstellungen zu einzelnen Künstlern wie C.P. Hansen, C.C. Feddersen, Wenzel Hablik, Franz Korwan und Johannes Haensch sowie mit der Rekonstruktion des legendären „Ziegenstalls“ von Valeska Gert seinen Beitrag dazu geleistet, das schier unerschöpfliche Thema „Künstlerinsel Sylt“ zu vertiefen.
Veröffentlichung: | 04.2018 |
Format: | 245 mm x 297 mm |
Seiten: | 352 |
Autor: | Schulte-Wülwer, Ulrich |
Weiterführende Links zu "Sylt in der Kunst"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sylt in der Kunst"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Alberts, Klaus
Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume
Kiel in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Eine historische Collage
30,00 €
*
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Haithabu nach Haderslev
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
NEU
NEU
Radtke, Michael
Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster
Erkundungen in Geschichte und Geschichten
28,00 €
*
NEU
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 27/2020
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Trende, Frank / Verne, Paul / Dehs, Volker
Jules Verne auf Eider und Kanal
"Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."
16,95 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Kieler Künstler
Band 3: In der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1918-1945
34,00 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Kieler Künstler
Band 2: Kunstleben in der Kaiserzeit 1871-1918
34,00 €
*
Museum Kunst der Westküste / Wolff-Thomsen, Ulrike
Max Liebermann und Zeitgenossen
Neue Werke in der Sammlung
18,00 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Kieler Künstler
Kunstleben und Künstlerreisen 1770-1870
30,00 €
*
Telse, Wolf-Timm / Tillmann, Doris
Friedrich Mißfeldt (1874-1969)
Ein Kieler Maler zwischen Moderne und Tradition
30,00 €
*
Brauer, Robert / Wilckerling, André / Mertens, Cornelia
Rungholt und die Insel Strand
Im Meer vergangen
9,90 €
*
Wolf-Timm, Telse / Tillmann, Doris
Fritz Stoltenberg
Ein Landschafts- und Marinemaler aus Kiel
28,00 €
*
Zuletzt angesehen