- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1482-8
Sylt, gerne als Königin der deutschen Nordseeinseln bezeichnet, unterliegt einem permanenten... mehr
Sylt
Sylt, gerne als Königin der deutschen Nordseeinseln bezeichnet, unterliegt einem permanenten Landschaftswandel. An ihrer Westküste ist sie besonders starken Meeresangriffen ausgesetzt. Diese haben erst die Bepflanzung der Dünen im 19. Jahrhundert und die heutigen Sandvorspülungen stabilisieren können. Gleichwohl ist die geologische Entwicklung der Insel nicht abgeschlossen. Nicht nur die Naturgewalten, sondern auch der Mensch hat dabei die Landschaft Sylts nachhaltig beeinflusst und durch den Massentourismus gründlich verändert.
Dirk Meier, ausgewiesener Wissenschaftler für geoarchäologische und historische Küstenforschung, analysiert in diesem mit vielen Karten, Fotos und Grafiken ausgestatteten Buch an Hand mehrerer Zeitschnitte auf der Basis geoarchäologischer und historischer Forschungen die eng verbundene Landschaftsentwicklung und Siedlungsgeschichte Sylts. Wie sich die Menschen auf Sylt mit ihrer Umwelt und den Naturkräften auseinandersetzten, bildet dabei den Spannungsbogen einer einzigartigen Inselgeschichte. Ohne deren Kenntnis lässt sich die heutige Ökologie der Insel nicht verstehen. Auch die Maßnahmen des Küstenschutzes beruhen auf den Erfahrungen der Küstenentwicklung der letzten Jahrhunderte. Als Wellenbrecher ist Sylt dabei von immenser Bedeutung für die nordfriesische Festlandsküste. Ob der Klimawandel mit einem Anstieg des Meeresspiegels einen „Kurswechsel Küste“ verlangt, wird abschließend auf der Basis der Küstenschutzpläne, Klimaszenarien und küstenmorphologischen Modelle untersucht.
Veröffentlichung: | 04.2018 |
Format: | 240 mm x 295 mm |
Seiten: | 168 |
Autor: | Meier, Dirk |
Weiterführende Links zu "Sylt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sylt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Eiderstedt nach Ribe
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
NEU
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 27/2020
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Egge, Heiner
Keitum, ich muss dich lassen
Die Lebensreise des Komponisten Gustav Jenner. Roman
14,90 €
*
Trende, Frank / Verne, Paul / Dehs, Volker
Jules Verne auf Eider und Kanal
"Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."
16,95 €
*
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 26/2019
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Meier, Dirk
Menschen in Bewegung
Schleswig-Holstein als Ein- und Auswanderungsland von der Prähistorie bis zur Gegenwart
29,95 €
*
Jensen, Jürgen
Kieler Bilderschatz
Wirklichkeit und Wahrnehmung der Stadt auf alten Photographien
39,95 €
*
Rackwitz, Martin
Kieler Tagebücher
aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebung
16,90 €
*
Diercks, Willy
Flüchtlingsland Schleswig-Holstein
Erlebnisberichte vom Neuanfang, 1945-1950
19,00 €
*
Zuletzt angesehen