Der Wandel in einer Stadt zwischen gestern und heute, am Beispiel von Fotos präsentiert und von den Bürgern erzählt – ein Buch mit ganz persönlichem Erinnerungswert.
Nicht nur die großen politischen Zusammenhänge sind Geschichte. Auch...
19,95 €
*
Geschichtsort - Kulturort - Lernort
Seit 2019 ist die Neulandhalle, die 1936 als eine Art völkisches Gesamtkunstwerk gestaltet und als Zentrum des damaligen Adolf-Hitler-Kooges eröffnet worden war, ein frei zugänglicher Ort der Aufklärung und des historischen Lernens in...
22,00 €
*
Reformationsmärtyrer in der Bauernrepublik Dithmarschen
Die Bauernrepublik Dithmarschen war ein Land der Marienverehrung. Vor 500 Jahren kamen die Ausläufer der Lutherschen Reformation auch nach Dithmarschen: Der Reformator Heinrich von Zütphen war einer der Männer hinter Martin Luther. Er...
18,00 €
*
Bossee – Deutsch-Nienhof – Emkendorf – Schierensee – Westensee
Als Matthias Claudius und seine Frau Rebecca in Emkendorf zu Gast waren, schrieben sie: „Es ist hier unbeschreiblich schön.“ Der Naturpark Westensee im Städtedreieck Kiel-Neumünster-Rendsburg gehört heute zu den attraktivsten...
22,00 €
*
Neue Deiche in Hitlers Namen
Das Buch ist die längst fällige Auseinandersetzung mit einem wichtigen zeithistorischen Ereignis in Schleswig-Holstein. Es zeigt, mit welchen Methoden die Nationalsozialisten Landgewinnung und Siedlungsbau zu Instrumenten der Verführung...
28,00 €
*
"Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."
Im Juni 1881 durchquerte der weltberühmte französische Schriftsteller Jules Verne auf dem Weg nach Kopenhagen auch Schleswig-Holstein. Mit seiner Dampfyacht „Saint Michel III“ befuhr Verne die Eider von Tönning vorbei an Friedrichstadt...
16,95 €
*
Alle HISTOUR-Stationen im Überblick
Urlauber, Tagesgäste und selbst Menschen, die schon lange in Dithmarschen leben, sind immer wieder überrascht von der vielfältigen Landschaft und Geschichte des Kreises an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Viele Merkmale ergeben...
20,00 €
*
Das 20. Jahrhundert
In dem Band „Dithmarschen im 20. Jahrhundert“ schlagen die Autoren einen ausführlichen Bogen von den Turbulenzen in der Weimarer Republik und der Zeit des Dritten Reiches über den dramatischen Neubeginn und Wiederaufbau nach dem Krieg...
29,95 €
*
1559-1918
In dem reich bebilderten Band „Dithmarschen zwischen 1559 und 1918“ schlagen die Autoren den geschichtlichen Bogen vom späten Mittelalter bis in die neuere Zeit. Exkurse zu den Themen „Köge“ und „Brandstiftung“ sowie „Kunst und...
29,95 €
*
Ein Tourenbegleiter durch die Landesgeschichte
Wo tritt schleswig-holsteinische Geschichte anschaulich zutage? Natürlich vor Ort, an den historischen Stätten, an denen geschichtlich wichtige Ereignisse stattfanden. Zahlreiche Objekte aus vergangenen Zeiten zeugen von den...
16,95 €
*
Lesebuch zur Alltagsgeschichte in Schleswig-Holstein
Eine gedankliche Reise in die Vergangenheit ist immer spannend. Aber nicht nur die politischen Ereignisse sind interessant; faszinierend ist vor allem auch das Alltagsleben der Menschen, das sich im Laufe der Jahrhunderte nachhaltig...
19,95 €
*
Geschichte im Spiegel der Literatur
Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung literarischer Texte, die zu einer Begegnung mit der Geschichte der deutsch-dänischen Beziehungen einladen soll. Eine literarische Zeitreise führt dabei vom Mittelalter bis zum Beginn des 20....
16,95 €
*