- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1498-9
Vor 200 Jahren wurde in Marne der große Gelehrte Karl Viktor Müllenhoff geboren. Er arbeitete... mehr
"Die Geschichten sind ja schnell gelesen ..."
Vor 200 Jahren wurde in Marne der große Gelehrte Karl Viktor Müllenhoff geboren. Er arbeitete intensiv mit Theodor Storm, Theodor Mommsen und Klaus Groth zusammen. In seiner Berliner Zeit stand er in engem Kontakt mit den Brüdern Grimm. Müllenhoff ist vor allem bekannt geworden durch seine Sammlung der Märchen, Lieder und Sagen, mit der er einen wichtigen Teil der kulturellen Überlieferung Schleswig-Holsteins sicherte.
Das Müllenhoff-Lesebuch präsentiert die schönsten Märchen aus Schleswig-Holstein. Auch die Sagen um Klaus Störtebeker und Martje Floris, über das Biikebrennen und Rungholt, über das alte Plön und den Ugleisee und das berühmteste Lied aus Müllenhoffs Sammlung, „Dat Du min leevsten büst“, werden hier wiederentdeckt. Theodor Storm und Klaus Groth kommen ebenso zu Wort wie Theodor Mommsen und Jacob und Wilhelm Grimm. Lesenswert sind auch ausgewählte Briefe Müllenhoffs, die besonders Stationen seines Werdegangs lebendig werden lassen.
Eingeleitet wird der kurzweilige Band durch eine biografische Annäherung von Frank Trende, die Müllenhoffs Weg aus Dithmarschen und Kiel nach Berlin nachzeichnet.
Veröffentlichung: | 09.2018 |
Format: | 140 mm x 210 mm |
Seiten: | 256 |
Autor: | Trende, Frank |
Weiterführende Links zu ""Die Geschichten sind ja schnell gelesen ...""
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für ""Die Geschichten sind ja schnell gelesen ...""
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Trende, Frank
"Die Geschichten sind ja schnell gelesen ..."
(E-Book)
Ein Müllenhoff-Lesebuch
19,99 €
*
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Am Nord-Ostsee-Kanal
Touren-Begleiter zwischen Brunsbüttel und Kiel
12,00 €
*
Trende, Frank / Verne, Paul / Dehs, Volker
Jules Verne auf Eider und Kanal
"Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."
16,95 €
*
Massaro, Gunda
"Der Schmerz zieht mit uns durchs Leben"
Doris und Klaus Groth - eine Paarbiographie in Briefen, Tagebüchern und Dokumenten
22,00 €
*
Trende, Frank
"Die Geschichten sind ja schnell gelesen ..."
(E-Book)
Ein Müllenhoff-Lesebuch
19,99 €
*
Wolff-Thomsen, Ulrike / Museum Kunst der Westküste (Hg.)
Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte
Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr
18,00 €
*
Meier, Dirk
Menschen in Bewegung
Schleswig-Holstein als Ein- und Auswanderungsland von der Prähistorie bis zur Gegenwart
29,95 €
*
Alberts, Klaus
Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume
Kiel in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Eine historische Collage
30,00 €
*
Trende, Frank / Laage, Karl Ernst
Sie rettete die ganze Stadt!
Literarische Verwandlungen einer Nordsee-Sage
16,95 €
*
Kiesewetter, Marion / Sonnenberg, Ursula / Kellner, Hans Dieter
Aber süß muss es sein
Verführerische Rezepte aus norddeutschen Cafés
14,95 €
*
Rackwitz, Martin / Jensen, Jürgen
Märzrevolution in Kiel 1848
(E-Book)
Erhebung gegen Dänemark und Aufbruch zur Demokratie
20,99 €
*
Meier, Dirk / Kühn, Hans Joachim / Borger, Guus J.
Der Küstenatlas
Das schleswig-holsteinische Wattenmeer in Vergangenheit und Gegenwart
29,95 €
*
Adriansen, Inge / Dragsbo, Peter / Lubowitz, Frank
Fünf Fürstenschlösser an der Flensburger Förde
Sonderburg, Norburg, Augustenburg, Gravenstein und Glücksburg
16,95 €
*
Rackwitz, Martin / Jensen, Jürgen
Märzrevolution in Kiel 1848
Erhebung gegen Dänemark und Aufbruch zur Demokratie
24,00 €
*
Zuletzt angesehen