Rackwitz, Martin
Kieler Tagebücher
aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebung
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1263-3
Kieler Studenten- und Juristentagebücher aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen... mehr
Kieler Tagebücher
Kieler Studenten- und Juristentagebücher aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebungszeit
Rudolph Hartmann aus Plön ist Student der Medizin und Naturwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und führt zwischen 1835 und 1837 regelmäßig Tagebuch. Er berichtet vom Alltag, gefühlvollen Herzensangelegenheiten und dem wahrlich wilden Treiben der Kieler Studenten im Vormärz. Von den Bierkellern, wüsten Raufereien über den Kieler Karzer bis hin zu seiner medizinischen Ausbildung in den Kollegien und in der Klinik gibt er einen faszinierenden Eindruck vom unbeschwerten Studenten- und Gesellschaftsleben in den 1830er Jahren. Kurze Ausflüge und Wanderungen durch Schleswig-Holstein runden sein Tagebuch ab.
Carl Rahtlev beendet 1844 sein Jurastudium in Kiel und tritt in den Dienst der Landesregierung ein. Als junger Jurist erlebt er im März 1848 den Ausbruch der Schleswig-Holsteinischen Erhebung gegen Dänemark. Zwischen Hoffen und Bangen um die Zukunft der beiden Herzogtümer beschreibt er in seinem Tagebuch den wechselvollen Verlauf der Erhebung bis 1851 und gibt einen sehr persönlichen und bewegenden Eindruck von diesen Schicksalsjahren der Landesgeschichte.
Beide Tagebücher ergänzen sich ideal aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Historiker Dr. Martin Rackwitz stellt die beiden Chronisten einleitend vor und erläutert ihre persönlichen Eintragungen ausführlich vor dem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund ihrer Zeit.
Veröffentlichung: | 1., Aufl. 10.2008 |
Seiten: | 248 |
Format: | 120 mm x 200 mm |
Autor: | Rackwitz, Martin |
Einband: | gebunden |
Weiterführende Links zu "Kieler Tagebücher"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kieler Tagebücher"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Rackwitz, Martin
Kieler Tagebücher
(E-Book)
aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebung
14,99 €
*
NEU
Draeger, Heinz-Joachim / Lamschus, Hilke
Lüneburg - eine Salzstadt
Kunterbuntes Skizzenbuch
18,50 €
*
Wenners, Peter
Spaziergänge durch Alt-Kiel
Historischer Stadtführer auf den Spuren Theodor Storms
19,95 €
*
Lohmeier, Dieter / Detering, Heinrich
Die weltliterarische Provinz
Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins um 1800
19,90 €
*
Kelm, Rüdiger
Vom Pfostenloch zum Steinzeithaus
Archäologische Forschung und Rekonstruktion jungsteinzeitlicher Haus- und Siedlungsbefunde im nordwestlichen Mitteleuropa
14,90 €
*
Landeck, Horst D / Tuchel, Marion
Heilsteine vom Ostseestrand
Finden-Bestimmen-Heilwirkung-Anwendung
12,90 €
*
Zuletzt angesehen