Meier, Dirk
Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter
Landesausbau - Dörfer - Städte
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1366-1
Welche Einflüsse das Land zwischen den Meeren im Hoch- und Spätmittelalter formten und wie sich... mehr
Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter
Welche Einflüsse das Land zwischen den Meeren im Hoch- und Spätmittelalter formten und wie sich die Geschichte Holsteins und Schleswigs im Spiegel der nordeuropäischen Politik in dieser Zeit vollzog, schildert dieses Buch wissenschaftlich fundiert anhand historischer und archäologischer Untersuchungen. Es bildet die Fortsetzung des 2011 erschienenden Bandes „Schleswig-Holstein im frühen Mittelalter. Landschaft – Archäologie – Geschichte“.
Der Zeitraum zwischen 1000 und 1500, das Hoch- und Spätmittelalter, gehört zu den Epochen der europäischen Kulturgeschichte, in der sich Landschaft, Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend veränderten. Der Prozess des Landesausbaus mit der Urbarmachung von Mooren und Marschen, der umfangreichen Rodung bis dahin undurchdringlicher Wälder, der Gründung von Dörfern und Kirchen erfassten vor dem Hintergrund einer steigenden Bevölkerungszahl auch Schleswig-Holstein. Parallel zu dem von Adel, Kirche und Klöstern getragenen Landesausbau wurden die Verkehrssysteme dichter, welche im Zuge der Urbanisierung die Marktsiedlungen und Städte verbanden. An der Spitze der Städte um 1300 stand die Hansestadt Lübeck, es folgten Hamburg und die kleineren Zentren Holsteins und Schleswigs. Den ökonomischen Aufschwung des Landes unterbrachen im 14. Jahrhundert wirtschaftliche Krisen, Hungersnöte, Pest, Fehden und Naturkatastrophen.
Veröffentlichung: | 15.10.2012 |
Format: | 195 mm x 270 mm |
Seiten: | 288 |
Autor: | Meier, Dirk |
Einband: | gebunden |
Weiterführende Links zu "Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
NEU
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
Von den Anfängen bis zum Ende der Bauernrepublik
29,95 €
*
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Haithabu nach Haderslev
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Eiderstedt nach Ribe
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
NEU
NEU
Radtke, Michael
Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster
Erkundungen in Geschichte und Geschichten
28,00 €
*
NEU
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 27/2020
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Thomsen, Hargen / Klaus-Groth-Gesellschaft
Klaus Groths Quickborn
(E-Book)
Eine unglaubliche Buch-Karriere
25,99 €
*
Hanke, Carl / Gesellschaft f. S-H Geschichte / Gesellschaft f. Kieler Stadtgeschichte / Flensburger Kunstverein / Lohmeier, Dieter / Paczkowski, Renate / Schulte-Wülwer, Ulrich
Nordelbingen. Beiträge zur Kunst- und...
2003
30,00 €
*
Trende, Frank
Herrenhaus-Geschichten im Herzen...
Bossee – Deutsch-Nienhof – Emkendorf – Schierensee – Westensee
22,00 €
*
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
Das 20. Jahrhundert
29,95 €
*
Meier, Dirk / Kühn, Hans Joachim / Borger, Guus J.
Der Küstenatlas
Das schleswig-holsteinische Wattenmeer in Vergangenheit und Gegenwart
29,95 €
*
Kelm, Rüdiger
Auf den Spuren der Dithmarscher Geschichte
Erinnerungsorte zwischen Steinzeit und Gegenwart
14,95 €
*
Wilhelmsen-Schmitt, Dagmar
Ein Sommer voller Abenteuer, Teil 1
Eine Schulstunde mit Folgen. Vier Freunde wirbeln durch die Vergangenheit Schleswig-Holsteins
12,00 €
*
Witt, Jann M / Vosgerau, Heiko
Geschichte Schleswig-Holsteins
anschaulich - spannend - verständlich
29,95 €
*
Trende, Frank
Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee
Auf den Spuren berühmter Dichter unterwegs in Schleswig-Holstein
19,90 €
*
Brauer, Robert / Wilckerling, André / Mertens, Cornelia
Rungholt und die Insel Strand
Im Meer vergangen
9,90 €
*
Lohmeier, Dieter / Detering, Heinrich
Die weltliterarische Provinz
Studien zur Kultur- und Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins um 1800
19,90 €
*
Kelm, Rüdiger
Von der Landschaftsgeschichte zur touristischen...
Entwicklung von Kultur- und Naturtourismus als Chance für den ländlichen Raum
9,90 €
*
Kelm, Rüdiger
Vom Pfostenloch zum Steinzeithaus
Archäologische Forschung und Rekonstruktion jungsteinzeitlicher Haus- und Siedlungsbefunde im nordwestlichen Mitteleuropa
14,90 €
*
Zuletzt angesehen