- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1340-1
Das Buch ist die längst fällige Auseinandersetzung mit einem wichtigen zeithistorischen Ereignis... mehr
Neuland! war das Zauberwort
Das Buch ist die längst fällige Auseinandersetzung mit einem wichtigen zeithistorischen Ereignis in Schleswig-Holstein. Es zeigt, mit welchen Methoden die Nationalsozialisten Landgewinnung und Siedlungsbau zu Instrumenten der Verführung machten.
Deichreif war das Land auf der schleswig-holsteinischen Seite der Elbmündung schon lange. Als ab 1933 die Nationalsozialisten regierten, realisierten sie mit dem Adolf-Hitler-Koog, dem heutigen Dieksanderkoog, ein Landgewinnungsvorhaben, das zu einem propagandistischen Vorzeigeobjekt allerersten Ranges wurde: Der Reichsarbeitsdienst kam zum Einsatz, der Ort wurde auf dem Reißbrett entworfen, es sollte eine „Volksgemeinschaft“ aus Bauern, Handwerkern und Arbeitern im nationalsozialistischen Sinn konstruiert werden. Als zentrales Gebäude entstand die Neulandhalle - topographisch herausragend, künstlerisch aufwändig ausgestattet und ideologisch aufgeladen. Höhepunkt der propagandistischen Inszenierung der Neulandgewinnung war der Besuch Adolf Hitlers im Jahr 1935.
Der neue Koog war Auftakt zu einem Plan des Gauleiters Hinrich Lohse, der in zehn Jahren 11.000 Hektar Neuland in Schleswig-Holstein schaffen sollte. Die Bedeutung der ersten Landgewinnungsmaßnahme reichte damit weit über Dithmarschen hinaus. Mit modernen Kommunikationsmitteln der Zeit, Bildreportagen, Filmen und Rundfunksendungen, wurden der Adolf-Hitler-Koog und seine Besiedlung „reichsweit“ bekannt gemacht und zum Ziel eines nationalsozialistischen Propaganda-Tourismus.
Die „friedliche Lebensraumgewinnung“, die Neubildung „deutschen Bauerntums“ und die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit wurden miteinander verknüpft, die „Blut-und-Boden“-Ideologie nahm Gestalt an und wurde zu Werbezwecken vorzeigbar gemacht.
Veröffentlichung: | 2.Auflage 2011 11.2011 |
Seiten: | 232 |
Format: | 230 mm x 290 mm |
Autor: | Trende, Frank |
Einband: | gebunden |
Weiterführende Links zu "Neuland! war das Zauberwort"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neuland! war das Zauberwort"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenners, Peter
Spaziergänge durch Alt-Kiel
Historischer Stadtführer auf den Spuren Theodor Storms
19,95 €
*
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
Das 20. Jahrhundert
29,95 €
*
Diercks, Willy
Flüchtlingsland Schleswig-Holstein
Erlebnisberichte vom Neuanfang, 1945-1950
19,00 €
*
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
NEU
Tetens, Bernd
Die Sturmflut, die Nordfrieslands Küste formte
Der Untergang der Insel Strand 1634
14,95 €
*
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Unterwegs in Dithmarschen
Tourenbegleiter zwischen Elbe, Eider, Nordsee und Nord-Ostsee-Kanal
14,95 €
*
TIPP!
Trende, Frank / Verne, Paul / Dehs, Volker
Jules Verne auf Eider und Kanal
"Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."
16,95 €
*
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
Von den Anfängen bis zum Ende der Bauernrepublik
29,95 €
*
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. / Gietzelt, Martin
Geschichte Dithmarschens
1559-1918
29,95 €
*
Kelm, Rüdiger
Auf den Spuren der Dithmarscher Geschichte
Erinnerungsorte zwischen Steinzeit und Gegenwart
14,95 €
*
Witt, Jann M / Vosgerau, Heiko
Geschichte Schleswig-Holsteins
anschaulich - spannend - verständlich
29,95 €
*
Zuletzt angesehen