Detering, Heinrich / Sina, Kai
Kein Nobelpreis für Gustav Frenssen
Eine Fallstudie zu Moderne und Antimoderne
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1472-9
Obwohl sich die Forschung der letzten zwei Jahrzehnte intensiv um ein sachlich-angemessenes Bild... mehr
Kein Nobelpreis für Gustav Frenssen
Obwohl sich die Forschung der letzten zwei Jahrzehnte intensiv um ein sachlich-angemessenes Bild des Schriftstellers Gustav Frenssen (1863-1945) und seines riesenhaften Œuvres bemüht hat – befriedigend rekonstruiert ist seine Position in der deutschen Literaturgeschichte bis heute nicht. Die Tatsache, dass sich Frenssen durch sein offenes Eintreten für den Nationalsozialismus nachhaltig selbst diskreditiert hat, kann schließlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Autor des Erfolgsromans „Jörn Uhl“ noch zwei Jahrzehnte zuvor als ernstzunehmender Kandidat für den Literaturnobelpreis gegolten hatte. Als zentraler Akteur im Spannungsfeld von Moderne und Antimoderne war Gustav Frenssen außerdem für zahlreiche bis heute gelesene Autoren von Selma Lagerlöf über Rainer Maria Rilke bis zu Arno Schmidt eine relevante Bezugsgröße – als Vorbild oder als Provokation, als Antipode oder Freund. Ausgehend von diesen Konstellationen analysieren die Beiträge dieses Bandes die ambivalente Stellung Frenssens in seiner Zeit. Eine systematische Einführung diskutiert sein Erzählwerk im Kontext des modernen Antimodernismus, ein Ausblick auf die Frenssen-Rezeption in der bildenden Kunst beschließt den Band.
Veröffentlichung: | 03.04.2018 |
Autor: | Detering, Heinrich / Sina, Kai |
Format: | 140 mm x 210 mm |
Seiten: | 288 |
Einband: | gebunden |
Weiterführende Links zu "Kein Nobelpreis für Gustav Frenssen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kein Nobelpreis für Gustav Frenssen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Radtke, Michael
Schleswig und sein St.-Johannis-Kloster
Erkundungen in Geschichte und Geschichten
28,00 €
*
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Am Nord-Ostsee-Kanal
Touren-Begleiter zwischen Brunsbüttel und Kiel
12,00 €
*
Trende, Frank / Verne, Paul / Dehs, Volker
Jules Verne auf Eider und Kanal
"Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."
16,95 €
*
Wenners, Peter
Spaziergänge durch Alt-Kiel
Historischer Stadtführer auf den Spuren Theodor Storms
19,95 €
*
Meier, Dirk
Menschen in Bewegung
Schleswig-Holstein als Ein- und Auswanderungsland von der Prähistorie bis zur Gegenwart
29,95 €
*
Landesamt f. Denkmalpflege Schleswig-Holstein
Denkmal. Zeitschrift für Denkmalpflege in...
12,00 €
*
Alberts, Klaus
Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume
Kiel in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Eine historische Collage
30,00 €
*
Brauer, Robert / Wilckerling, André / Mertens, Cornelia
Rungholt und die Insel Strand
Im Meer vergangen
9,90 €
*
Landesamt f. Denkmalpflege Schl.-Holst. / Landesamt f. Denkmalpflege Schleswig-Holstein
Denkmal. Zeitschrift für Denkmalpflege in...
12,00 €
*
Zuletzt angesehen