Wenners, Peter
Handel und Wandel
Lesebuch zur Alltagsgeschichte in Schleswig-Holstein
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1535-1
Eine gedankliche Reise in die Vergangenheit ist immer spannend. Aber nicht nur die politischen... mehr
Handel und Wandel
Eine gedankliche Reise in die Vergangenheit ist immer spannend. Aber nicht nur die politischen Ereignisse sind interessant; faszinierend ist vor allem auch das Alltagsleben der Menschen, das sich im Laufe der Jahrhunderte nachhaltig verändert hat, von der Sesshaftigkeit in der Jungsteinzeit bis zur Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert. Den Phasen der Alltagsgeschichte nachzuspüren, ist das Ziel des Buches, das einen historischen Überblick über einzelne Lebens- und Arbeitsbereiche der Schleswig-Holsteiner anhand von Texten und Bildern bietet.
Die Auswahl der Texte bildet interessante Ausschnitte, nicht aber die Totalität der historischen Wirklichkeit ab. Die Texte stammen überwiegend von schleswig-holsteinischen Autoren wie Claudius, Geibel, Hebbel, Liliencron und Storm, aber auch von Andersen oder Fontane. Sie geben einen Einblick in die alltägliche Lebenswelt der Menschen in Schleswig-Holstein durch die Jahrhunderte von der Frühzeit bis ins 20. Jahrhundert und machen zumindest an ausgewählten Beispielen ihr Leben und Arbeiten sichtbar. Das Buch wendet sich an historisch interessierte Leser, die Freude an der Entdeckung und Lektüre auch unbekannterer literarischer Texte haben.
Veröffentlichung: | 09.10.2020 |
Autor: | Wenners, Peter |
Format: | 150 mm x 200 mm |
Seiten: | 288 |
Weiterführende Links zu "Handel und Wandel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Handel und Wandel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Alberts, Klaus
Dithmarscher Freiheit
Das Land und seine Herrschaft von Karl dem Großen bis zu Kaiser Karl V.
24,95 €
*
NEU
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Haithabu nach Haderslev
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Von Eiderstedt nach Ribe
Tourenbegleiter von Schleswig-Holstein nach Dänemark
14,95 €
*
NEU
Meier, Dirk
Menschen in Bewegung
Schleswig-Holstein als Ein- und Auswanderungsland von der Prähistorie bis zur Gegenwart
29,95 €
*
Alberts, Klaus
Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume
Kiel in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Eine historische Collage
30,00 €
*
Kelm, Rüdiger
Von der Landschaftsgeschichte zur touristischen...
Entwicklung von Kultur- und Naturtourismus als Chance für den ländlichen Raum
9,90 €
*
NEU
NEU
Post, Barbara / Lipsky, Stefan
Am Nord-Ostsee-Kanal
Touren-Begleiter zwischen Brunsbüttel und Kiel
12,00 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Kieler Künstler
Band 3: In der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1918-1945
34,00 €
*
Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 25/2018
Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
12,00 €
*
Ges. f. S-H Geschichte / Manitz, Bärbel / Achitekten- u. Ingenieurkammer S-H / Kunstverein Flensburg / Ges. f. Kieler Stadtgeschichte / S-H Landesbibliothek / Landesamt f. Denkmalpflege / Lohmeier, Dieter / Paczkowski, Renate / Schulte-Wülwer, Ulrich
Nordelbingen. Beiträge zur Kunst- und...
2008
30,00 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Kieler Künstler
Band 2: Kunstleben in der Kaiserzeit 1871-1918
34,00 €
*

Museum Kunst der Westküste / Wolff-Thomsen, Ulrike
Max Liebermann und Zeitgenossen
Neue Werke in der Sammlung
18,00 €
*
Schulte-Wülwer, Ulrich / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Kieler Künstler
Kunstleben und Künstlerreisen 1770-1870
30,00 €
*
Meier, Dirk / Kühn, Hans Joachim / Borger, Guus J.
Der Küstenatlas
Das schleswig-holsteinische Wattenmeer in Vergangenheit und Gegenwart
29,95 €
*
Zuletzt angesehen