Schulte-Wülwer, Ulrich
Sehnsucht nach Arkadien
Schleswig-Holsteinische Künstler in Italien
- Artikel-Nr.: 978-3-8042-1284-8
Das vorliegende Buch führt eines der faszinierendsten Kapitel Schleswig-Holsteinischer... mehr
Sehnsucht nach Arkadien
Das vorliegende Buch führt eines der faszinierendsten Kapitel Schleswig-Holsteinischer Kunstgeschichte vor Augen. Seit Goethes „Italienischer Reise“ hat der Traum von Leben und Arbeiten im Süden insbesondere norddeutsche Künstler gefesselt, die sich an den Werken der Antike, der Kunst eines Raphael und Michelangelo, aber auch am pulsierenden Volksleben und einer üppigen Natur erfreuten.
Am Beginn steht Jacob Asmus Carstens aus Schleswig, der als Begründer der jüngeren deutschen Kunstgeschichte gilt. Sein Nachlass wurde von Goethe für Weimar erworben. Am Ende steht Emil Nolde, der auf Ischia von einem Atelier- und Wohnhaus träumte, das er sich später in Seebüll errichtete.
Das Buch ist das Ergebnis einer über drei Jahrzehnte andauernden Forschung. Es thematisiert die Italien-Sehnsucht von 70 schleswig-holsteinischen Künstlern und Künstlerinnen, denen der Aufenthalt im Süden zu einem Schlüsselerlebnis wurde. In bislang unpublizierten Briefen und Tagebüchern kommen die Künstler selbst zu Wort.
Seiten: | 382 |
Veröffentlichung: | 06.2009 |
Format: | 240 mm x 297 mm |
Autor: | Schulte-Wülwer, Ulrich |
Einband: | Leinen |
Weiterführende Links zu "Sehnsucht nach Arkadien"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sehnsucht nach Arkadien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Wolf-Timm, Telse / Tillmann, Doris
Fritz Stoltenberg
Ein Landschafts- und Marinemaler aus Kiel
28,00 €
*
Museum Kunst der Westküste
Faszination Norwegen
Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne
19,90 €
*
Knorr, Kurt / Balke, Roswit / Freundeskreis Hospiz Dithmarschen
Bleibendes Licht im Tal der Schatten
Gedichte von Liebe, Trost und Hoffnung mit Engelbildern der Kölner Malerin Roswit Balke
7,90 €
*
Museum Kunst der Westküste / Wolff-Thomsen, Ulrike
Max Liebermann und Zeitgenossen
Neue Werke in der Sammlung
18,00 €
*
Adriansen, Inge / Dragsbo, Peter / Lubowitz, Frank
Fünf Fürstenschlösser an der Flensburger Förde
Sonderburg, Norburg, Augustenburg, Gravenstein und Glücksburg
16,95 €
*
, Natur
Tantau, Hanny / Mühlbach, Hans P / Jesse, Carol
Rosarium Uetersen
Die ganze Rosenvielfalt in Wort und Bild
12,90 €
*
Höhns, Ulrich / Alberts, Klaus
Heinrich Moldenschardt (1839-1891)
Stilvolle Architektur in Schleswig-Holstein
19,90 €
*
Klapheck, Martina / Wehrmeyer, Ingken
Natur-Abenteuer
Schleswig-Holstein für neugierige Entdecker
9,90 €
*
Denker, Walter / Stecher, Reimer
Die Landschaft aus dem Meer
Natur und Geschichte des Speicherkoogs
12,90 €
*
Laage, Karl E
Im Bann der Insel
150 Jahre Badeinsel Sylt im Spiegel von Dichtung und Malerei
12,90 €
*
Rackwitz, Martin
Kieler Tagebücher
aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebung
16,90 €
*
Bernin-Israel, Ingrid / Nitsche, Peter / Nitsche, Peter / Stender, Silke
Die Osteuropa-Bestände der Eutiner...
40,00 €
*
Mehl, Heinrich / Tillmann, Doris
Fischer - Boote - Netze
Geschichte der Fischerei in Schleswig-Holstein
19,00 €
*
Lübbe, Theodor
Nein, Herr Bürgermeister, die Kerle werden...
Dithmarschen in historischen Anekdoten
9,90 €
*
Zuletzt angesehen